Häufig gestellte Fragen zu unseren Seidenkissenbezügen

Warum ist ein Seidenkissenbezug besser für meine Haare (insbesondere Locken) als beispielsweise Kissenbezüge aus Baumwolle?

Seidenkissenbezüge sind besonders schonend für die Haare, da Seide eine glatte Oberfläche hat, die weniger Reibung erzeugt. Dadurch werden Haarbruch und Frizz minimiert, und Locken behalten ihre Form länger. Anders als Baumwolle nimmt Seide Feuchtigkeit auf und gibt diese wieder ab, wodurch die Haare nicht austrocknen und somit geschmeidig und glänzend bleiben.

Wie trägt ein Seidenkissenbezug zur Hautpflege und Anti-Aging bei?

Seide hat eine glatte, nicht-absorbierende Oberfläche, die die empfindliche Gesichtshaut schont und Faltenbildung durch Reibung reduziert. Zudem entzieht Seide der Haut keine Feuchtigkeit wie andere Stoffe, sodass deine Haut über Nacht optimal gepflegt bleibt. Die antibakteriellen und hypoallergenen Eigenschaften der Seide machen sie ideal für empfindliche Haut.


Warum Seide und kein Satin?

Oft werden Seide und Satin verwechselt – dabei gibt es einen entscheidenden Unterschied: Satin ist keine Faser, sondern lediglich eine Webart. Ein Satin-Stoff kann aus Baumwolle, Polyester oder auch Seide bestehen. Echte Seide hingegen ist ein 100% natürlicher Rohstoff, der aus den Kokons der Seidenraupe gewonnen wird.

Viele als „vegan“ beworbene Satin-Produkte bestehen in Wahrheit aus Polyester – einem synthetischen Material, das zwar optisch glänzt, aber die wertvollen Eigenschaften echter Seide nicht nachbilden kann.

Warum Seide überlegen ist:

  • Natürlich & hautfreundlich: Maulbeerseide ist antibakteriell, hypoallergen und antimykotisch – perfekt für Allergiker und empfindliche Haut.
  • Haar- & Hautpflege: Seide entzieht weder Haaren noch Haut Feuchtigkeit. So bleiben deine Locken geschmeidig, Frizz wird reduziert und deine Hautpflege bleibt dort, wo sie hingehört – auf deiner Haut.
  • Temperaturausgleichend: Seide wärmt im Winter und kühlt im Sommer – für ein angenehmes Schlafklima das ganze Jahr über.
  • Luxuriöse Langlebigkeit: Unsere hochwertige Maulbeerseide (22 Momme, 6A) ist strapazierfähig und zugleich unglaublich sanft.

Kurz gesagt: Satin aus Polyester mag ähnlich aussehen, aber nur echte Seide bietet dir die einzigartige Kombination aus Luxus, Funktionalität und natürlicher Pflege.

 

Welcher Stoff ist am besten für die Haare?

Der haarschonendste Stoff ist eindeutig Seide, insbesondere hochwertige Maulbeerseide. Ihre glatte Oberfläche verhindert Reibung, wodurch Frizz, Haarbruch und Spliss deutlich reduziert werden. Anders als Baumwolle entzieht Seide dem Haar keine Feuchtigkeit, sondern bewahrt Glanz und Geschmeidigkeit. Auch Mikrofaser oder Polyester-Satin sind zwar glatter als Baumwolle, erreichen aber nicht die pflegenden und atmungsaktiven Eigenschaften echter Seide.

Ein weiterer Pluspunkt: Seide ist auch ein Geheimtipp für die Haut. Sie nimmt deutlich weniger Feuchtigkeit auf, sodass deine Nachtpflege dort bleibt, wo sie wirken soll. Gleichzeitig verhindert die sanfte Oberfläche unschöne Schlafabdrücke und unterstützt ein frisches Hautbild am Morgen.

Ein Seidenkissenbezug aus Maulbeerseide vereint so Haar- und Hautpflege im Schlaf – für weniger Frizz, glattere Haut und ein luxuriöses Gefühl, mit dem du jeden Morgen schöner aufwachst.


Warum ist der Preis für diesen Seidenkissenbezug höher als bei anderen Anbietern?

Unser Kissenbezug besteht aus 100% Maulbeerseide in Premiumqualität (22 Momme, 6A), die als beste Seidenqualität gilt. Zudem wird jeder Kissenbezug in Deutschland gefertigt – wir legen Wert auf faire Arbeitsbedingungen und höchste Handwerkskunst. Unsere nachhaltige Produktion minimiert Abfälle, da wir Stoffreste für Scrunchies weiterverarbeiten. Diese Qualität, Langlebigkeit und Liebe zum Detail spiegeln sich im Preis wider.


Wie pflege ich meinen Seidenkissenbezug richtig?

Waschen:
Handwäsche oder Handwaschprogramm in der Waschmaschine (im
Wäschesäckchen).

Waschmittel:
Verwende ein spezielles Seidenwaschmittel.

Trocknen:
An der Luft auf einem Handtuch liegend trocknen, nicht im Trockner.

Bügeln:
Bei mäßiger Temperatur ohne Heißdampf bügeln.

Wichtig:
Nicht bleichen oder direktem Sonnenlicht aussetzen.


Gibt es verschiedene Größen und Farben?

Ja, unser Seidenkissenbezug ist in drei Größen erhältlich:

Seidenkissenbezüge in 80x80 cm

Seidenkissenbezüge in 40x80 cm 

Seidenkissenbezüge in 40x60 cm

Wir bieten verschiedene Farben an und sind bemüht, diese stetig zu erweitern. Momentan haben wir folgende Farben im Sortiment: Creme weiß, Zart rosa, Marine blau, Schwarz, Sand und Pflaume. Zudem bieten wir Bundles an, mit denen du zwei Kissen in der gleiche Größe und Farbe zum Vorteilspreis erhältst.


Ist der Kissenbezug nachhaltig hergestellt?

Ja, unsere Seidenkissenbezüge wird komplett in Deutschland gefertigt. Wir kennen unsere Näherinnen und arbeiten eng mit ihnen zusammen. Um Abfälle zu minimieren, fertigen wir aus Stoffresten Scrunchies und Mini-Scrunchies. Unser Ziel ist es, Premiumprodukte mit einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck herzustellen.


Ist der Kissenbezug für Allergiker geeignet?

Absolut! Unsere Seide ist zertifiziert frei von Schadstoffen und bietet hypoallergene, antibakterielle und antimykotische Eigenschaften. Sie ist ideal für Menschen mit empfindlicher Haut, Allergien oder Problemen mit Hausstaubmilben.


Warum hat der Kissenbezug keinen Reißverschluss?

Unsere Seidenkissenbezüge haben einen Hotelverschluss, der deutlich schonender für Haare ist, da sich keine Haare in Metall- oder Kunststoffteilen verheddern können. Dieser Verschluss ist zudem einfach zu handhaben und sieht besonders elegant aus.


Passt der Seiden-Kissenbezug auch auf Gesundheitskissen?

Nein, leider nicht. Gesundheitskissen sind oft dicker oder haben eine besondere Form. Unser Kissenbezug besteht aus 100 % echter Seide – und die kann man nicht dehnen, weil kein Gummi (Elasthan) drin ist. Deshalb passt der Bezug nur auf normale Kissen in der passenden Größe.


Was macht diesen Seidenkissenbezug einzigartig?

Unsere Kopfkissenbezüge aus 100% Maulbeerseide haben eine exklusive kleine Stickerei in Form eines Blattes (unser Logo) und sind innen mit einer hochwertigen französischen Naht verarbeitet, die für zusätzliche Haltbarkeit sorgt. Zudem wird der Kissenbezug in einer edlen Magnetbox geliefert, die sich perfekt zur Aufbewahrung oder als Geschenkbox eignet.


Kann ich den Kissenbezug zurückgeben, falls er nicht gefällt?

Wir sind so von der Qualität unserer Seidenkissenbezüge überzeugt, dass wir über die gesetzliche Rückgabefrist von 14 Tagen hinausgehen.

Du darfst den Seidenkissenbezug 90 Nächte lang testen. Wenn du nach dieser Zeit nicht zufrieden bist und sich deine Haut- und Haargesundheit nicht verbessert hat, kannst du uns den Kissenbezug einfach zurückschicken. Du bekommst den Kaufpreis komplett erstattet. Ganz einfach und ohne Stress. Versprochen!


Wo wird der Seidenkissenbezug gefertigt?

Unser Seidenkissenbezug wird ausschließlich in Deutschland hergestellt. Wir arbeiten eng mit unseren lokalen Näherinnen und Fertigungsbetrieben zusammen und können so höchste Qualität und faire Arbeitsbedingungen garantieren. Die Fertigung in Deutschland ermöglicht uns zudem, kurze Transportwege und eine nachhaltige Produktion sicherzustellen.


Was bedeutet die „90 Tage Probeschlafen“-Garantie?

Du darfst den Seidenkissenbezug 90 Nächte lang testen. Wenn du nach dieser Zeit nicht zufrieden bist und sich deine Haut- und Haargesundheit nicht verbessert hat, kannst du uns den Kissenbezug einfach zurückschicken. Du bekommst den Kaufpreis komplett erstattet. Ganz einfach und ohne Stress. Versprochen!